Wir helfen dir dabei, wenn der Alltag beginnt schwierig zu werden. In solchen Situationen steht die Vereinigte Mutterhilfe (VMH) bereit.
Du hättest Freude daran Familien im Alltag zu begleiten? Du bist eine gute Seele, hast ein freundliches Wesen, bist kinderlieb und fleißig?
Vielleicht denkst du gerade: „Als Mama darf man einfach nicht krank werden oder ausfallen!“ und fragst dich, wie du die Kinder versorgen und den Haushalt bewältigen sollst, wenn du es selbst nicht mehr kannst und keine ausreichende Unterstützung aus deinem Umfeld erhältst. Wie sollst du dich um deine Genesung kümmern, wenn dein Leben im Chaos versinkt? Wo findest du die helfenden Hände, die jetzt für dich und deine Kinder da sind?
In solchen Situationen steht die Vereinigte Mutterhilfe (VMH) bereit. Wir sind ein Sozialdienst der freien Wohlfahrtspflege, der Familien durch Haushaltshilfe und Kinderbetreuung entlastet, wenn die haushaltsführende Person aus gesundheitlichen Gründen dazu nicht mehr in der Lage ist.
Hallo, ich bin Anja, die Gründerin der Vereinigten Mutterhilfe. Ich bin selber Mama von 2 Kindern und weiß wie es ist, wegen Krankheit mit allem überfordert zu sein. Wir helfen dir!
In Fällen von Schwangerschaft und Entbindung unterstützen wir z. B. bei verordneter Bettruhe, vorzeitigen Wehen, Nierenproblemen, drohender Frühgeburt oder Krankenhausaufenthalt.
In Fällen akuter schwerwiegender Erkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Gürtelrose, depressive Episode, Chemotherapie, Krebs, Brustentzündung, starke Erschöpfung oder Schwäche bieten wir Unterstützung. Nach Operationen oder Unfällen wie Gallenblasenentfernung, Knochenbruch, Bandscheibenvorfall oder Knie-OP sind wir zur Stelle.
Auch bei anstehenden Mütter-/Väter-Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen über die Krankenkasse stehen wir dir zur Seite, wenn mindestens ein Kind Zuhause bleibt.
Entscheide dich Hilfe anzunehmen! Ruf uns an und informiere dich kostenlos über deine Möglichkeiten! Wir beraten dich gerne.
Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, z. B. des Haus-/ Frauenarztes können wir als anerkannter Leistungsträger direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen.
Bei Schwangerschaft und Entbindung ist die Leistung kostenfrei (§ 24h SGB V). In den anderen Fällen (§ 38 SGB V) gibt es eine Zuzahlung, von der Haushalte mit geringem Einkommen jedoch befreit werden können.
Die VMH ist vorrangig im Ammerland und in Ostfriesland tätig. Es besteht aber die Möglichkeit, Hilfe im weiteren Umkreis zu organisieren. Dank unseres wachsenden Netzwerks und eines flexiblen, generationsübergreifenden Konzepts schaffen wir Möglichkeiten für Jung und Alt.
Du hättest Freude daran Familien im Alltag zu begleiten? Du bist eine gute Seele, sozial eingestellt, hast ein freundliches Wesen, bist kinderlieb und fleißig?
Oder du kennst so jemanden?
Wir bieten verschiedene Einsatzmöglichkeiten: Anstellung in Teil- oder Vollzeit oder Honorartätigkeit im „Einzel- und Notfall“ für qualifizierte Kräfte oder Studierende.
Nach dem Motto „gemeinsam schaffen wir’s“ wollen wir das Hilfsnetzwerk im ländlichen Bereich weiter ausbauen, damit Familien nicht im Chaos versinken, wenn Mama oder Papa schwer krank werden oder es Komplikationen rund um eine Schwangerschaft/Entbindung gibt.
Durch Ihre Spenden ermöglichen Sie, dass Elternteile entlastet und die im Haushalt lebenden Kinder liebevoll versorgt werden, wenn die Eltern diese Aufgabe gerade nicht alleine bewältigen können.
Spendenkonto:
Oldenburger Volksbank
VMH-Mutterhilfe gUG (haftungsbeschränkt)
IBAN: DE85 2806 1822 0072 2952 00
BIC: GENODEF1EDE